Der ISTQB® hat pünktlich zum Weltfrauentag am 8. März eine Hashtag-Kampagne unter dem Motto „women in testing“ ins Leben gerufen. Die Kampagne wird auf allen Social-Media-Kanälen geteilt. Bei der Kampagne werden weibliche, inspirierende Persönlichkeiten vorgestellt, die im Umfeld des Software Testens und der IT Beeindruckendes geleistet haben. Es werden Video-Interviews…
Am 29. Januar 2002 wurde der German Testing Board e. V. in Erlangen gegründet. Wir zelebrieren das Jubiläumsjahr mit einer besonderen Aktion und haben auf allen unseren Social-Media-Kanälen das GTB-Logo gegen ein Jubiläumslogo ausgetauscht (siehe links). Im Sommer folgt zudem eine Feierlichkeit mit allen Mitgliedern und zahlreichen geladenen Gästen. …
In der neusten Ausgabe das German Testing Magazin (02/2021) zum Thema „Testprozesse“ erschien u. a. ein Fachbeitrag, mit dem Titel „Agil entwickeln und testen – eine Herausforderung?“, der in Zusammenarbeit mit GTB-Geschäftsführer Armin Metzger, GTB-Mitglied Erhardt Wunderlich und Andreas Reuys, Engagement Director bei Capgemini entstanden ist. In dem Artikel stellen…
Der German Testing Board e. V. meldet sich zurück aus der Weihnachtspause und blickt optimistisch mit allen (Ehren-)Mitgliedern sowie Partnerinnen und Partnern in die Zukunft. Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche neue Projekte und Veranstaltungen an. Wir halten Sie hier und in unseren Social-Media-Kanälen auf dem Laufenden. Bleiben Sie…
Die Version 3.0 des Lehrplans CTAL-TA ist seit 2. Dezember 2021 ungültig, da die sogenannte Sunset Period abgelaufen ist. Die CTAL-TA Version v3.1.0 des Lehrplans ist bereits am 2. März 2021 in Kraft getreten und nach einer Übergangsfrist von neun Monaten von nun an die einzige gültige Version. Diese Regelung…