Kurssuche
Bitte wählen Sie als erstes einen Ort bzw. Format aus.
Unsere Premiumpartner
Unsere Premiumpartner
Aktuelles
Immer auf dem neuesten Stand

Heute stellen wir Ihnen unser Mitglied Ralf Reißig vor. Ralf setzt sich im #GTB für die Verzahnung von der Certified Tester- Zertifizierung und der Hochschulausbildung im Bereich Test ein. Außerdem liegt sein Fokus im Bereich #Automotive. https://t.co/AhdOltnvsp #SoftwareTesting https://t.co/AhdOltnvsp
Mai 2022 09:17

Vielen Dank für einen erfolgreichen Konferenztag! Das war es für heute von uns und dem #GTB Track. Den #A4QTestingSummit können Sie noch bis 22h weiter im Livestream verfolgen. #GTB #softwaretesting #softwarequalität #networking @iSQICert
Mai 2022 16:59

Der #GTB Track beim heutigen #A4QTestingSummit neigt sich dem Ende. Beim letzten Vortrag des Tages berichtet Klaudia Dussa-Zieger über “Devops & Testing“. https://t.co/5gCPKJzIgE @imbus_AG https://t.co/5gCPKJzIgE
Mai 2022 15:47

Steffen Schild berichtet in seinem Vortrag über den Wandel des Berufes des/r Tester:in und erläutert im Kontext der Softwarequalität, wieso sich nicht nur das #GTB für das Berufsbild Testen einsetzt. https://t.co/ujsT980xOb #BerufsbildTesten #A4QTestingSummit https://t.co/ujsT980xOb
Mai 2022 14:47

Weiter geht es mit einem Vortrag von GTB-Geschäftsführer Dr. Armin Metzger und GTB-Mitglied Dr. Erhardt Wunderlich. Der Titel lautet “Agile@2022: High Quality – how can we improve the required knowledge base?” Der Vortrag zeigt hilfreiche Maßnahmen für agile Teams. @AlstomGermany https://t.co/QIKTZTZOnJ
Mai 2022 13:46
Das ISTQB® Certified-Tester Programm.
Professionelles Prüfen und Testen von Software
Professionelles Prüfen und Testen von Software ist eine immer wichtigere Aufgabe, die eine fundierte Ausbildung erfordert. Mit dem ISTQB® Certified-Tester Programm existiert ein weltweit anerkanntes, standardisiertes Aus- und Weiterbildungsschema für Softwaretester.
Kommende Trainingstermine
Die nächsten Termine im Überblick




Testing Events

Der unabhängige Fachkongress in Österreich lädt bereits zum dreizehnten Mal nach Wien ein. Der Themenschwerpunktwird "What‘s The Next Big Thing in Software Engineering and Quality?" sein. Zum Thema wird es einen gesamten Track geben. Mehr hier.

Die UCAAT 2022 (User Conference on Advanced Automated Testing) zielt darauf ab, insbesondere alle Aspekte der Vertrauenswürdigkeit von Systemen zu diskutieren und zu erörtern, wie diese beim Testen am besten angegangen werden können.

Bis zum 01. Mai läuft der "Call for Papers". Das Schwerpunktthema des Software-QS-Tag 2022 wird „Reinventing Quality“ sein. Bewerben Sie sich mit einem Abstract, einer Präsentation, ein Tutorial oder einen Workshop. Bitte verwenden Sie dafür das Formular.

Das fünfte Jahr in Folge bringt die zweitägige Fachkonferenz im Jahr 2022 Experten und Spezialisten des Softwaretests zusammen. Die Softwareforen Leipzig laden Sie mit der TACON in Vorträgen, Workshops und Diskussionen zum intensiven Test Talk ein. Weitere Informationen unter https://tacon-konferenz.de
Downloads
Hier finden Sie Informationen zum Prüfungsverfahren, die Jahresberichte der letzten Jahre sowie Broschüren des GTB.
Wissenswertes zum GTB
Nähere Informationen rund um das German Testing Board
Das German Testing Board
Das GTB ist ein Zusammenschluss von Fachexperten auf dem Gebiet „Test von Software und Systemen“. Ihm gehören anerkannte Testexperten aus Industrie, Beratungs-, Trainingsunternehmen, Wissenschaft und anderen Organisationen oder Verbänden an.
Die Organisation
GTB organisiert seine Tätigkeiten in Arbeitsgruppen (AG). Diese orientieren sich an der Aufstellung des ISTQB®, wobei die Entwicklung und Pflege des ISTQB® Certified Tester Qualifizierungsschema im Zentrum unseres Wirkens steht.
Der Vorstand
Der Vorstand des German Testing Boards setzt sich aus drei Mitgliedern zusammen: Florian Fieber, Dietrich Leimsner und Horst Pohlmann.
Unsere Mitglieder
Das German Testing Board besteht derzeit 27 Mitgliedern und 2 Ehrenmitgliedern, davon sind sechs Gründungsmitglieder. Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich.