Veröffentlicht! Der neue CTFL 4.0 verbindet klassische und agile Welten und ist jetzt in deutscher Sprache verfügbar (https://www.german-testing-board.info/wp-content/uploads/2023/09/ISTQB_CTFL_Lehrplan-2023_V4.0.1_DE.pdf)! Erfahren Sie alles über die neue Version im Vortrag von Stephanie Ulrich auf dem A4Q Testing Summit. Hier geht es zum Vortrag: A4Q Testing Summit Zürich – GTB – Der neue CTFL…
Wir freuen uns, Ihnen die lokale Veröffentlichung des neuen und wesentlich überarbeiteten CTFL 4.0 Lehrgangs anzukündigen! Testen in klassischen und agilen Projekten: Das Herzstück des CTFL 4.0 Ein wesentlicher Schwerpunkt des CTFL 4.0 Lehrgangs liegt auf der umfassenden Schulung von Testmethoden und -techniken sowohl für klassische als auch agile Softwareprojekte….
Wir freuen uns, Prof. Dr.-Ing. Ina Schieferdecker als Referentin beim A4Q-Summit begrüßen zu dürfen! Ina Schieferdecker ist eine angesehene Honorarprofessorin der Technischen Universität Berlin und eine herausragende Persönlichkeit im Bereich Software-basierter Innovationen. Mit einer beeindruckenden Karriere, die Positionen als Abteilungsleiterin für Forschung im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)…
Dr. Klaudia Dussa-Zieger hat eine mehr als 25-jährige Erfahrung im Bereich Software-Test und -Qualitätssicherung. Sie ist Mitglied im German Testing Board (GTB) und hatte dort mehrere Jahre Vorstandsposten inne. Aktuell ist sie die Präsidentin des ISTQB® und leitet die ISTQB® Taskforce AI. Professor Mario Winter ist ein unabhängiger Wissenschaftler…
Horst Pohlmann, eine angesehene Persönlichkeit im Bereich Informatik und Software-Qualitätssicherung, wird in diesem Jahr auf dem A4Q Testing Summit präsentieren! Mit einer soliden akademischen Grundlage in Informatik von der Universität Paderborn begann Horst eine Karriere, die das Feld maßgeblich geprägt hat. In seiner Präsentation mit dem Titel: “Der Mehrwert des…