Mitglieder stellen sich vor
Alle Board Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Mitglieder im German Testing Board sind:
Gründungsmitglied des GTB
Graham Bath
Graham Bath kann bereits auf mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im Testen zurückblicken. Nach seinem Studium des Systems Engineering an der Middlesex University London und der University of Surrey, das er mit dem Master of Sciences abschloss, führte ihn gleich seine erste Tätigkeit zum Testen von Software: In einem (…)
Mitglied des GTB
Ralf Bongard (ISARTAL akademie GmbH)
Seit über 10 Jahren steht Ralf Bongard namhaften Unternehmen zur Seite – als Berater, Coach und Trainer für die Analyse und Optimierung von Produktentwicklungsprozessen sowie deren operativen Umsetzung. Thematisch (…)
Vorsitzende des GTB
Dr. Klaudia Dussa-Zieger (imbus AG)
Dr. Klaudia Dussa-Zieger beschäftigt sich knapp zwanzig Jahren mit Software-Test und Software-Qualität. Sie ist überzeugt: „Bei der wachsenden Komplexität heutiger Software-Systeme und unserem Anspruch an Qualität und Sicherheit ist eine Entwicklung ohne Test nicht mehr möglich.“ (…)
Mitglied des GTB
Florian Fieber (QualityDojo IT-Consulting GmbH)
Florian Fieber ist Gründer und Geschäftsführer der QualityDojo IT-Consulting GmbH in Berlin und seit knapp 15 Jahren als Berater und Trainer im Bereich der Qualitätssicherung von Softwaresystemen tätig. Seine Schwerpunkte liegen dabei im Testmanagement, der Verbesserung von Testprozessen sowie (…)
Mitglied des GTB
Thorsten Geiselhart (Marquardt GmbH)
Thorsten Geiselhart hat Elektrotechnik an der FH Ulm studiert und ist seit seiner Diplomarbeit 2004 im Funktionalen Softwaretest bei der Marquardt GmbH in Rietheim-Weilheim tätig. Die „konstruktive Destruktivität“ eines Testers, das Lesen zwischen den Zeilen in den Spezifikationen sowie die enge Kooperation mit der SW-Entwicklung haben ihn von Anfang an geprägt.Gestartet (…)
Mitglied des GTB
Jan Giesen (EUROIMMUN)
Für Jan Giesen ist gute Kommunikation eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Projektumsetzung. Entscheidend dabei ist, dass alle Beteiligten für die gleichen Dinge auch dieselben Begriffe verwenden. Standardisierungen und einheitliche Begriffe sind infolgedessen unentbehrlich, um Fehler möglichst frühzeitig aufzudecken. Hierbei spielen die Certified Tester Lehrpläne (…)
Stellvertretender Vorsitzender des GTB
Dr. Matthias Hamburg (Sogeti Deutschland GmbH)
Für Dr. Matthias Hamburg war es ein Jahr-2000-Projekt, das ihm als langjährig erfahrenem Softwareingenieur eine neue Welt öffnete: systematisches Software-Testen. Der heutige Managing Consultant der Sogeti Deutschland GmbH erkannte beim damaligen Check ganzer IT-Landschaften, dass die Software-Qualitätssicherung keine (…)
Mitglied des GTB
Daniel Hummel (IT-P GmbH)
“Testing leads to failure, and failure leads to understanding.” (Burt Rutan)
Das ist das Motto, unter dem Herr Hummel seit 2013 bei der IT-P GmbH in Hannover arbeitet und sich mit der Entwicklung und der Qualitätssicherung von komplexen Java EE Anwendungen befasst.(…)
Mitglied des GTB
Dr. Timea Illes-Seifert (Fiducia & GAD IT AG)
Was ist das Besondere am Software-Testen? Timea Illes-Seifert fällt die Antwort leicht: Für sie zeichnet sich Qualitätssicherung vor allem durch ingenieurmäßiges Vorgehen und eine hohe Vielfalt der damit verbundenen Tätigkeiten aus. Diese Erfahrung machte die diplomierte Software-Technikerin bei all jenen Aufgaben, bei (…)
Mitglied des GTB
Werner Lieblang (trendig technology services GmbH)
Als Werner Lieblang 1974 als Student an der Ruhr-Universität Bochum zum ersten Mal einen Mikroprozessor programmierte, wurde Deutschland gerade zum zweiten Mal Fußballweltmeister. Das ist über 35 Jahre her. Heute profitieren seine Kursteilnehmer, die er als Dozent bei der trendig technology services GmbH auf (…)
Gründungsmitglied des GTB
Tilo Linz (imbus AG)
Tilo Linz ist Vorstand und Mitgründer der imbus AG, einem führenden Lösungsanbieter für Softwaretest und seit mehr als 25 Jahren im Themengebiet Softwarequalität und Softwaretest tätig. Im Jahr 2002 startete er das German Testing Board (seit 2005 als gemeinnütziger Verein „German Testing Board e. V.“ eingetragen), welches er bis 2013 als Vorsitzender leitete. (…)
Mitglied des GTB
Anke Löwer (Rentenbank)
Anke Löwer kam schon früh mit Software-Testen in Kontakt: Das Studienfach Software-Zuverlässigkeit an der FH-Fulda und ein engagierter Professor, der Methoden praxisnah vermittelte, weckten ihr Interesse. Wie ein roter Faden zieht sich das Thema durch ihre berufliche Karriere. Heute arbeitet sie als (…)
Mitglied des GTB
Elke Mai
Elke Mai ist Enabler und Unterstützer für Fachbereiche und IT-Abteilungen – momentan in mehreren Projekten bei einer Genossenschaftsbank – im Testmanagement bei Testkonzeptionen und Testprozessoptimierungen. Ihre Praxiserfahrungen (…)
Mitglied und Kassenprüfer des GTB
Jörn Münzel (ITinera projects & experts GmbH & Co. KG)
„Am Anfang hat sich alles einfach so ergeben“, sagt Jörn Münzel. Nach dem Studium an der Technischen Hochschule Darmstadt testete er bei der Danet GmbH IT-Systeme nach Anforderungen der damaligen Postbehörden. Schnell erkannte er, dass seine Mentalität analytisch und in Strukturen zu denken sowie das Testen perfekt (…)
Stellvertretender Vorsitzender und Gründungsmitglied des GTB
Horst Pohlmann (Lemförder Electronic GmbH)
Horst Pohlmann, Jahrgang 1958, studierte Informatik an der Universität Paderborn und arbeitete zunächst als Systementwickler in einer der Geschäftsstellen eines Softwarehauses der Rheinmetall-Gruppe. Hier führte er das Thema Software-Qualitätssicherung neu ein und implementierte es anschließend im Management und im (…)
Mitglied des GTB
Prof. Dr. Ralf Reißing (Hochschule Coburg)
Prof. Dr. Ralf Reißing beschäftigt sich seit seinem Studium der Informatik intensiv mit Software Engineering, Qualitätssicherung und Test. Nach der Promotion 2002 über Entwurfsqualität an der Universität Stuttgart war er bei der Daimler AG als Spezialist für Testmethoden und Testwerkzeuge in der Produktentwicklung tätig. (…)
Mitglied des GTB
Prof. Dr.-Ing. Ina Schieferdecker (Fraunhofer FOKUS, Technische Universität Berlin)
Bei Prof. Dr. Ina Schieferdecker dreht sich neben der Forschung vieles um das Lehren und Lernen. Bei einer Hochschulprofessorin ist das nicht weiter verwunderlich, doch die Wissenschaftlerin engagiert sich auch übergreifend für Wissensvermittlung und Know-how-Transfer. Ihr Lehrstuhl widmet sich dem „Entwurf und Testen (…)
Mitglied des GTB
Maud Schlich (The Qualiteers)
Schwerpunkte ihrer Tätigkeit sind das Coaching von Testmanagern und Testteams, die nachhaltige Einführung von Software-Reviews und die Verbesserung der Prozesse im Testmanagement. In ELearnings, Workshops und im persönlichen Coaching vor Ort vermittelt sie seit über 20 Jahren praxisnahes Wissen auf Basis anerkannter (…)
Mitglied des GTB
Annette Simon (expleo)
„Es geht nicht darum, möglichst viel zu testen – sondern das Richtige zu testen.“
Unter diesem Motto arbeitet Frau Simon seit 10 Jahren beim weltweit führenden unabhängigen Spezialisten für Software-Qualität, der SQS Software Quality Systems AG in Köln. In den vergangenen Jahren hatte sie daher die Möglichkeit, die(…)
Mitglied des GTB
Dr. Frank Simon (Zurich Versicherungsgesellschaft Deutschland)
Qualitätssicherung ist eine ganzheitliche Aufgabe, und die hat etwas mit Wettbewerbsfähigkeit zu tun“ – das steht für Dr. Frank Simon außer Frage. Denn ganzheitlich betriebene Qualitätssicherung gewährleistet, dass Software nicht einfach „nur“ läuft, sondern auch andere Facetten aufweist, z. B. benutzerfreundlich, sicher, leicht zu warten, portierbar, effizient ist usw. (…)
Mitglied und Kassenprüfer des GTB
Tanja Tremmel (TM Tremmel Consult GmbH)
Tanja Tremmel ist Geschäftsführerin der TM Tremmel Consult GmbH, die auf die Qualitätsverbesserung von Software ausgerichtet ist.
Nach dem Abschluss ihres Studiums als Diplom-Kauffrau an der Julius Maximilians Universität Würzburg hat Frau Tremmel in der Beratung branchen-übergreifend Erfahrung gesammelt. Ihre Schwerpunkte (…)
Gründungsmitglied des GTB
Sabine Uhde (sepp.med gmbh)
Dass Sabine Uhde heute als Expertin in Sachen Testerausbildung arbeitet, ist nicht das Ergebnis einer einzelnen Entscheidung. Vielmehr wuchs die Systemanalytikerin in diese Aufgaben Schritt für Schritt hinein. Sie ist beim IT Service Provider sepp.med GmbH für die Testerschulungen zuständig und leitet beim GTB die (…)
Mitglied des GTB
Stephanie Ulrich
Stephanie Ulrich gehört zu jenen, die schon in den 90er Jahren vom Software-Testen begeistert waren, also zu einer Zeit, als die Qualitätssicherung noch nicht ihren heutigen Stellenwert besaß. So ließ sie sich damals auch nicht von einem ehemaligen Vorgesetzten irritieren, der sie fragte: „Warum wollen Sie denn Testen? (…)
Mitglied des GTB
Dr. Stephan Weißleder (Thales Deutschland GmbH)
Qualität ist der Standortvorteil in Deutschland – Dr. Stephan Weißleder widmet sich der Erhaltung dieses Vorteils. Deshalb gilt sein Engagement im GTB primär der Arbeitsgruppe Hochschulen, die er leitet. Darüber hinaus unterstützt er die Arbeitsgruppen Examination, Glossar und Business Development.
Dr. Weißleder arbeitete (…)
Gründungsmitglied des GTB
Prof. Dr. Mario Winter (TH Köln)
Als Wissenschaftler ist Mario Winter per se der Unabhängigkeit verpflichtet: Der Professor wirkt am Institut für Informatik der Technischen Hochschule Köln und ist dort Mitglied des Forschungsschwerpunktes »Softwarequalität«. Auch beim GTB motiviert ihn dessen Unabhängigkeit, sich für die Organisation einzusetzen. Zusammen (…)
Mitglied des GTB
Peter Zimmerer (Siemens AG)
Peter Zimmerer kennt die Herausforderungen des Softwaretestens in der Praxis – und das schon seit vielen Jahren. Nach seinem Informatik-Studium wechselt er in die Industrie und geht zur Siemens AG, wo er sich in der Zentralabteilung Forschung und Entwicklung von Anfang an mit dem Testen und dem Qualitätsengineering großer (…)