Success Stories

SAPERION AG

Stefan Zorn

Die Beuth Hochschule für Technik (BHT) Berlin setzt bei ihren Schulungen zum Software-Test auf die Standards des International Software Testing Qualifications Board (ISTQB®). Dank enger Kontakte der SAPERION AG zur BHT in Berlin können wir bestätigen, dass sich die Bedeutung und das Verständnis zum Thema „Software-Testen“  in den Lehrplänen widerspiegeln. Durch die Orientierung am Ausbildungsschema des „ISTQB® Certified Tester“ ist eine praxisnahe Schulung der Studierenden gewährleistet. Dies ist aus Sicht der SAPERION AG von großer Bedeutung, denn gut ausgebildete Software-Tester gibt es immer noch viel zu wenige.

Die SAPERION AG unterstützt diese Ausbildung dahingehend, dass sie im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Beuth Hochschule für Technik Berlin entsprechende Bachelor-\Diplomarbeiten und Praktikantenstellen anbietet. Das Wissen und die gemeinsame Sprache unter Testspezialisten, die wir durch unsere eigenen Zertifizierungen zum „ISTQB® Certified Tester“ besitzen, können wir so an die von uns betreuten Studenten und die Ansprechpartner an der BHT weitergeben und vertiefen.

Ein Beispiel: Die SAPERION AG benutzt den Java Content Repository Standard 170. Gerade hier wird umfangreiches Wissen über die Testzyklen, Testverfahren und Testabläufe verlangt. Als Softwareunternehmen, das Dokumenten-Management-Lösungen anbietet, möchten wir unseren Kunden und Partnern nach jedem Release die Sicherheit geben, dass unsere Software die geforderten Qualitätsansprüche erfüllt. Das Testen nach den aktuellen Methoden und Standards des ISTQB® unterstützt uns dabei maßgeblich. Dabei ist es egal, ob wir es mit einem kleinen oder großen Kundenprojekt zu tun haben. Wenn es um die Verarbeitung von Dokumenten geht, muss jeder Kunde das gleiche hohe Maß an Qualität erhalten.

Kontaktdaten