Success Stories

DB Systel GmbH

Michael Bangel

Als ICT-Dienstleister in der Deutschen Bahn AG setzt die DB Systel GmbH seit 2006 auf die Ausbildung zum ISTQB® Certified Tester. Von den 80 Software-Testern sind inzwischen 52 auf der Ausbildungsebene des Foundation Level zertifiziert, weitere 16 folgen in diesem Jahr (2008). Auch den weiterführenden Advanced Level haben bereits zwölf Mitarbeiter erreicht. Das Einsatzgebiet dieser Fachkräfte ist klassisch: Sie führen vor allem den technischen und funktionalen Systemtest in Software-Entwicklungs- und Wartungsprojekten durch.

Warum entschied sich die DB Systel GmbH für die Investitionen in diese Ausbildung? Die Antwort lautet Standardisierung. Übergreifend ist das Unternehmen dabei, seine IT-Prozesse und damit auch die Qualitätssicherung zu vereinheitlichen und zu verschlanken. Auch das Software-Testen soll ein einheitliches und vergleichbares Vorgehen erhalten, das auf einem gemeinsamen Sprachgebrauch und klar definierten Fachausdrücken basiert. Die Wahl des Ausbildungsschemas des International Software Testing Qualifications Board (ISTQB®) fiel dabei nicht schwer, weil es sich eindeutig als international am meisten verbreiteter Standard durchgesetzt hat.

Die Erfahrungen geben der DB Systel GmbH Recht. Sie profitiert vor allem auf vier Feldern:

  • Der Sprachgebrauch im Software-Testen hat sich vereinheitlicht. Die Kommunikation innerhalb der Projekte und darüber hinaus ist präziser und flüssiger geworden.
  • Im Bereich Software-Test macht sich ein übergreifender Verbesserungsprozess bemerkbar, da die Mitarbeiter das in der Ausbildung erworbene Wissen Schritt für Schritt umsetzen.
  • Die DB Systel GmbH kann Kunden besser bedienen und sichert Aufträge. Denn der Nutzen von ISTQB® Certified Testern hat sich inzwischen so weit herumgesprochen, dass Kunden gezielt diese Fachkräfte verlangen. Teilweise ist der Einsatz von entsprechend zertifizierten Mitarbeitern sogar Vorbedingung und Muss.
  • Die Mitarbeiter profitieren: Das Zertifikat dokumentiert einen hohen Wissensstand im Bereich des Softwaretestens. Die Mitarbeiter sind mit diesem Wissen in der Lage, auch sehr hochwertige Aufgaben, z.B. die fachliche Steuerung eines ganzen Testteams, wahrzunehmen. Dies eröffnet ihnen gute Perspektiven für die persönliche Weiterentwicklungs- und Karriereplanung.

Kontaktdaten