
Im Vorfeld des Swiss Testing Day am 19. März 2008 in Zürich richteten das International Software Testing Qualifications Board (ISTQB®) sowie die Testing Boards aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eigene Treffen aus. Auf ihnen legten sie Weichen für die Aktivitäten der nahen Zukunft. Darüber hinaus zeigten sie am Swiss Testing Day mit eigenen Vorträgen und Trainings Präsenz.
Den Auftakt machte die Versammlung des Austrian Testing Board (ATB), des German Testing Board (GTB) und des Swiss Testing Board (STB) am 17. März 2008. Insgesamt rund 30 Mitglieder der drei Organisationen berieten sich unter der Leitung ihrer Vorsitzenden Helmut Pichler (ATB), Tilo Linz (GTB) und Thomas Müller (STB). Die drei deutschsprachigen Vereinigungen stärkten dabei vor allem ihre Zusammenarbeit, um zusätzliche Synergien zu gewinnen. So vereinbarten die Teilnehmer, die Zusammenarbeit der Zertifizierungsstellen und Schulungsanbieter aller drei Länder untereinander zu vereinfachen. Darüber hinaus stimmten die Verantwortlichen die Prüfungsfragen für das Zertifikat des ISTQB® Certified Tester untereinander ab. Dies harmonisiert das einheitliche Angebot rund um die Testerausbildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusätzlich.

„Die Liste gemeinsamer Aktionsfelder ist lang“, meinte Thomas Müller, der Vorsitzende des Swiss Testing Board und Gastgeber in Zürich. „Bei Vertrags- und Prüfungsfragen, bei Übersetzungen und im Marketing können wir effizienter arbeiten, wenn wir die Ressourcen der drei Länder weiter bündeln.“ Das Ziel seien qualitativ bessere Dienstleistungen und grenzüberschreitend vereinheitlichte Prüfungen auf wissenschaftlicher Grundlage.
Das ISTQB®-Meeting fand am 18. März 2008 ebenfalls in Zürich statt. An ihm nahmen Vertreter von rund 30 der 36 im ISTQB® zusammengeschlossenen nationalen Testing Boards teil. Unter ihnen waren auch Delegierte aus Irland und Saudi-Arabien, deren Beitrittsantrag in Zürich angenommen wurde. Darüber hinaus entwickelte das Treffen die Lehrpläne und Prüfungen zum ISTQB® Certified Tester weiter.
Auf dem abschließenden Swiss Testing Day am 19. März 2008 präsentierten sich das Swiss Testing Board mit einem eigenen Stand und das ISTQB® mit Tutorials. Die Position des ISTQB® vertrat dessen Vorsitzender Rex Black mit seinem Keynote-Vortrag „Ten worst things I ever did or saw that screwed up testing“. Der ISTQB®-Präsident gab darüber hinaus die aktuelle Zahl der Tester bekannt, die bislang nach den Standards des Verbands zertifiziert wurden: Weltweit sind mittlerweile über 76.000 Tester nach dem „Foundation Level“ und knapp 6.000 nach dem „Advanced Level“ des ISTQB® Cerified Tester zugelassen.
