Stress the Tester

Einladung zum 1. GTB Meetup am 01.12.2017

Ein Radar gegen den Kodak Effekt von Testern

In Deutschland gibt es im Softwaretesting mit über 50.000 ausgestellten Testzertifikaten vom German Testing Board (GTB) seit zehn Jahren einen de-facto Standard. Weltweit haben sich über den Testing-Dachverband ISTQB bereits über eine halbe Million zertifizieren lassen. Der ursprüngliche Schulungsinhalt fokussierte bisher Bereiche wie Testprozesse, Testentwurfsverfahren und Testmanagent. In jüngster Zeit werden agile Themen ebenso behandelt, wie Spezialthemen beispielsweise Security Testing und modellbasiertes Testen.

Doch was bringt die Zukunft?

  • Wird es weiterhin Personenzertifikate geben?
  • Braucht es noch tiefes Testwissen?
  • Ist Testen noch relevant für Deutschland?

 

Für wen?

An dem Wochenende vom 1. bis zum 3. Dezember treffen sich die Mitglieder des GTB, um über die zukünftige Entwicklung des Testens zu diskutieren. Und dafür brauchen wir Dich!

  • Du testest viel und gut, hast aber bewusst kein Zertifikat?
  • Du hast ein Testzertifikat, siehst aber keinerlei Vorteile darin?
  • Du siehst die Softwareentwicklung als Teamaufgabe, in der moderne Techniken Softwarefehler vermeiden helfen?

Dann stress uns! Wir wollen mit Euch den Blick in die Glaskugel wagen. Je früher wir erkennen, dass sich im Software Testen etwas ändern muss, desto effektiver können wir verhindern, dem „Kodak-Effekt“ zu unterliegen.

 

Was ist drin?

  • Offene, spannende Diskussionen
  • Alte Testhasen, die neugierig sind
  • Bier und Pizza
  • Eine Menge Spass

 

Teilnahmegebühr?

Das Event ist für alle Teilnehmer kostenlos.
Bitte meldet Euch dennoch für dieses Event an, sodass wir für hinreichend „Bier & Pizza“ sorgen könnnen.

Wann & Wo?

  • 1.12.2017, ab 18:30
  • betahaus Berlin

….wir freuen uns auf einen tollen Abend.

 

Für weitere Infos schaut auf unserer Facebook Seite vorbei:
German-Testing-Board

 

Hier zur kostenlosen Registrierung

Social Media