Software Testumfrage 2015/16 – Management Summary

Das German Testing Board (GTB) hat zusammen mit der Hochschule Bremerhaven, der Technischen Hochschule Köln und der Hochschule Bremen sowie dem Swiss Testing Board (STB) eine Neuauflage der 2011 erfolgreich durchgeführten Umfrage zum Status-Quo und der Entwicklung von »Softwaretest in Praxis und Forschung« durchgeführt. Dabei haben über 600 Teilnehmende Fragen zur Qualitätssicherung aus Sicht des  Managements, der operativen Umsetzung und der Forschung beantwortet. Kernaussagen der Analyse sind in den folgenden sieben Punkten zusammengefasst:

  1. Agile Methoden anstelle agiler Prozesse
  2. Testende sind bei vielen IT-Trends nicht im Driver-Seat
  3. Testende sind zögerlich bei innovativen Techniken
  4. Viel Potential zur Effizienzsteigerung des Testens bleibt ungenutzt
  5. Shift-Left ist in phasenorientierten Prozessmodellen nicht etabliert
  6. Testen läuft Gefahr, zum Selbstzweck zu werden
  7. Testende kritisch gegenüber Standards

Die vollständige Management Summary finden Sie hier als PDF zum Download.
Weitere Informationen zur Umfrage finden Sie unter: www.softwaretest-umfrage.de