News von unserem Premium Partner imbus AG

Richtig testen – das Richtige testen

Call for Papers für den Software-QS-Tag 2016 gestartet

Möhrendorf, 25. Februar 2016 – Ganz gleich, um welches Software-Projekt es sich handelt: Immer leistungsfähigere Produkte sollen noch schneller von kleineren Teams entwickelt und gepflegt werden. Damit das gelingt, müssen sich Qualitätssicherung und Test auf die erfolgsentscheidenden Faktoren konzentrieren – ohne dabei an Wirksamkeit zu verlieren. Der diesjährige Software-QS-Tag trägt deshalb das Motto „Richtig testen – das Richtige testen“. Nun fiel der Startschuss für den Call for Papers.

In insgesamt über 50 Vorträgen, Workshops, Tutorials und wissenschaftlichen Forschungsberichten präsentiert und diskutiert die Konferenz, was wichtig ist, um Qualitätssicherung und Testen korrekt zu erledigen und dabei das Entscheidende zu prüfen. Gesucht werden Beiträge über Strategien, Techniken, Werkzeuge und Best Practices – aus den Themenfeldern Requirements, Architektur und Code, Test und Testdesign, Qualität und Management oder Team-Skills.

Bis 27. Mai 2016 besteht die Möglichkeit, sich als Referent zu bewerben. Die Beiträge können sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch eingereicht und gehalten werden. Erstmals wird dieses Jahr der Software-QS-Tag Best Paper Award verliehen. In die Bewertung fließen sowohl die inhaltliche Qualität, Tiefe und Neuigkeit von Beitrag und Paper als auch das Feedback der Konferenzteilnehmer zur Wertigkeit von Vortrag und Präsentation ein.
Der Software-QS-Tag findet am 3. und 4. November 2016 in Nürnberg statt. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat er sich als die führende Konferenz für Software-Qualitätssicherung und -Test in Deutschland etabliert. Jedes Mal mit einem neuen, anspruchsvollen Schwerpunktthema, das sich als roter Faden durch sämtliche Slots der Veranstaltung zieht.

Weitere Infos zur Einreichung und den Kriterien unter www.qs-tag.de/call-for-papers.