Letzte Möglichkeit in 2012: GTB stockt Hochschulfonds für Studenten noch einmal auf

Wer als StudentIn die Prüfung zum ISTQB® Certified Tester Foundation Level noch zu Beginn dieses Wintersemesters ablegen möchte, sollte sich jetzt beeilen. Der bisher jährlich vom German Testing Board aufgelegte Fonds für Prüfungsgebühren ist bereits seit September aufgebraucht. Diese Unterstützungsleistung für Studierende, die sich schon während ihres Studiums im Bereich Softwaretest professionell ausbilden lassen möchten, wurde jetzt noch einmal bis Ende 2012 aufgestockt.

Das German Testing Board unterstützt Studierende an mehr als 60 Hochschulen bei der Prüfungsgebühr für den ISTQB® Certified Tester Foundation Level mit einem jährlichen Fonds (2012: 7.000,– EUR). Bereits seit 2007 läuft das Programm, bei dem den Hochschulen außerdem kostenfrei die Lehrmaterialien zum Ausbildungsschema zur Verfügung gestellt werden.

Diesen September war der Hochschulfonds erstmals komplett aufgebraucht – ein Zeichen dafür, dass der ISTQB® Certified Tester an den Hochschulen, bei den Lehrenden und vor allem den Studentinnen und Studenten angekommen ist. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten bereits 130 Studierende das Angebot angenommen.

Das German Testing Board stockt seinen Hochschulfonds jetzt einmalig mit 3.000,– EUR bis Ende des Jahres auf.

Dr. Timea Illes-Seifert, Vorsitzende der Arbeitsgruppe „Hochschulen“ beim German Testing Board: “Für die Studenten ist unser Angebot gleich in mehrfacher Hinsicht sinnvoll: An den Hochschulen liegt der Schwerpunkt der Lehre oft im Bereich der Softwareentwicklung. Zu einer professionellen Softwareentwicklung gehört systematisches Testen. Hierfür braucht es aber ausgebildete Softwaretester.

Das German Testing Board sorgt mit seiner Hochschul-Initiative dafür, dass die Studierenden das relevante Wissen bequem und vor allem kostenfrei an ihrer Hochschule vor Ort erwerben können. Ein weiterer wichtiger Baustein ihrer Ausbildung, um auf dem Arbeitsmarkt die wirklich interessanten Arbeitgeber anzusprechen.“

Interessenten können sich das Antragsformular für die Erstattung der Prüfungskosten hier herunterladen.

News als PDF herunterladen