Das German Testing Board (GTB) hat zwei zusätzliche Zertifizierungsstellen für die Abnahme von Certified-Tester-Prüfungen in Deutschland beauftragt. Ab sofort darf auch der Verband gasq Kandidaten prüfen und das weltweit anerkannte Zertifikat „Certified Tester“ vergeben. Damit steigt die Zahl der in Deutschland vom German Testing Board e.V. anerkannten Zertifizierungsstellen auf drei. Ebenfalls neu beauftragt wird die Cert-IT GmbH, die ab 1.10.11 die Zertifizierungsarbeit der Muttergesellschaft DLGI GmbH übernimmt. Die iSQI GmbH erhält einen neuen Vertrag. Alle drei Zertifizierungsstellen erhalten das Recht zur Durchführung sowohl papierbasierter als auch elektronischer Prüfungen.
„Wir sind hocherfreut über die neu- und wiedererteilten Beauftragungen: Alle Vertragspartner bieten ausgezeichnete Leistungen an, und mit den hinzu gekommenen Zertifizierungsstellen erreichen wir eine noch bessere Abdeckung Deutschlands; zudem sind jetzt überall elektronische Prüfungen verfügbar. Zukünftig findet jeder Weiterbildungsteilnehmer einen erstklassigen Prüfungsdienstleister in seiner Nähe.“, so Tilo Linz, Vorsitzender des GTB. Damit ließe sich die ständig wachsende Nachfrage nach dem Certified Tester auch in Zukunft bestens bedienen, so Linz weiter. Derzeit gäbe es jährlich rund 4.100 Prüfungskandidaten, Tendenz weiter steigend.
„Wir freuen uns den Certified Tester in unser Programm aufzunehmen. Kandidaten, die den Certified Tester machen, haben gute Voraussetzung sich weiter als „IT Spezialist“ zu qualifizieren“, so Thomas Michel, Geschäftsführer der Cert-IT GmbH. Das Unternehmen wurde von den Entwicklern des vom BMBF geförderten „IT Weiterbildungssystems“ gegründet – als weltweit erste akkreditierte Personalzertifizierungsstelle für die IT-Spezialisten. Die Gründungsmitglieder sind Wirtschaftsverbände wie BITKOM und ZVEI, die Gewerkschaften IG Metall und ver.di sowie die Wissenschaftsorganisationen Gesellschaft für Informatik e.V. und Fraunhofer Gesellschaft.
„Als einer der weltweit führenden Zertifizierungsanbieter für das ISTQB Certified Tester Schema freut es uns sehr, nun auch für das GTB Prüfungen in Deutschland abnehmen zu dürfen. Wir bauen derzeit unser Angebot im Testbereich stark aus – mit branchenspezifischen Zertifikaten ebenso wie mit branchenübergreifenden. Da freut uns die Zusammenarbeit mit dem GTB natürlich besonders“, so Werner Henschelchen, Generalsekretär des Verbandes gasq. Das Kürzel steht für „Global Association for Software Quality“ und bezeichnet einen unabhängigen, internationalen und gemeinnützigen Verband mit dem Ziel, Software-Qualität in Forschung, Lehre und Industrie zu fördern. Die gasq-Gründungsmitglieder kommen aus Europa, Amerika und Asien; der Verband unterstützt weltweit Weiterbildungen und Zertifizierungen wie z.B. für Software-Tester, Requirements-Engineering-Experten und Usability-Experten.
„Wir freuen uns, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem GTB auch in kommenden Jahren fortzuführen. Unser flächendeckendes Netz von professionellen Prüfern haben wir nun noch enger geflochten: Ab sofort können unsere Kunden ihre Certified Tester-Prüfung auch als computerbasiertes E-Exam in einem von deutschlandweit 150 Testcentern ablegen. Flexibilität und den besten Service von Deutschlands Marktführer – das gibt es nur beim iSQI.“, so Stephan Goericke, Geschäftsführer des International Software Quality Institute (iSQI GmbH). Das Unternehmen zertifiziert ISO-17024-konform das Wissen von Fachkräften in über 60 Ländern auf sechs Kontinenten und in sechs Sprachen. Jährlich werden weltweit 10.000 Experten zertifiziert. Drei Viertel der DAX30 Unternehmen zählen zu den Kunden des iSQI. Neben der beruflichen Weiterbildung von IT-Spezialisten richtet das Unternehmen mit Sitz in Potsdam und Erlangen auch Fachkonferenzen auf der ganzen Welt aus.