
Das erste Forum des German Testing Board (GTB) e.V. fand am 24. September 2008 in Potsdam als lebhafte Kontakt- und Austauschbörse statt. Im Mittelpunkt standen Erfahrungen und Perspektiven der Ausbildung zum ISTQB® Certified Tester in Deutschland. Rund 50 Teilnehmer aus Unternehmen, von Seminaranbietern und Hochschulen nutzten das Plenum und die drei Workshops, um Bilanz zu ziehen und Verbesserungsvorschläge zu diskutieren.
Das GTB-Forum war vom Veranstalter unter dem Motto „Let’s talk together“ ins Leben gerufen worden. Ziel war es, den Dialog der an der GTB-Arbeit Beteiligten zu fördern und die Ergebnisse in konkrete Maßnahmen umzusetzen. „Das GTB-Forum ist angetreten, die unterschiedlichen Sichten und Interessen unserer Unterstützer zu harmonisieren, sagte der GTB-Vorsitzende Tilo Linz bei der Eröffnung. Petra Bukowski, Mitglied des GTB-Arbeitskreises „Marketing“ pflichtete ihm bei: „Das Forum trägt dazu bei, dass das GTB mit einer Sprache und für alle Beteiligten spricht. Auf diese Weise können wir innerhalb des ISTQB® (International Software Qualifications Board) unsere Rolle als Ideengeber und Innovationsmotor noch besser wahrnehmen.“
In verschiedenen Workshops definierten und diskutierten Unternehmen, Trainingsanbieter und Hochschulen ihre Wünsche und Vorstellungen. Im Mittelpunkt stand vor allem der derzeitige Ausbau des „Advanced Level“ der Testerausbildung. Auch Fragen des Praxisbezugs der Schulungen, die Qualität von Prüfungsfragen oder der Akkreditierung neuer Trainingsanbieter standen auf dem Programm.
Die Urkundenverleihung an den zehntausendsten deutschen ISTQB® Certified Tester und eine Abendveranstaltung rundeten das Programm ab. Da die Teilnehmer die Veranstaltung überaus positiv aufnahmen, prüft das GTB derzeit, das GTB-Forum im kommenden Jahr erneut auszurichten.