Ein neues 4+1-Gespann im GTB Vorstand

Der neue GTB Vorstand (v.l.n.r.): Dr. Armin Metzger (Vorsitzender), Dr. Frank Simon (stellv. Vorsitzender), Dr. Klaudia Dussa-Zieger (stellv. Vorsitzende), Kai Lepler (Kassenprüfer)

Das German Testing Board hat im September und Oktober einen vollständig neuen Vorstand gewählt: Die GTB Mitgliederversammlung am 11. September 2015 in Zürich hat 3 neue Vorstände und einen Kassenprüfer gewählt. Als eine der ersten Aktionen dieses neuen Vorstandes wurde erstmals in der Geschichte des GTBs ein Geschäftsführer bestellt.

Der neue Vorstand besteht aus Herrn Dr. Armin Metzger als Vorsitzenden und Herrn Dr. Frank Simon und Frau Dr. Klaudia Dussa-Zieger als Stellvertreter. Das Amt des Kassenprüfers begleitet Kai Lepler.

Der Vorstand ist mit einem klaren Wahlprogramm gestartet: So erfordert die zunehmende Dynamik im IT-Bereich eine entsprechende Beschleunigung im Test-Trainings-Geschäft. Um in diesem Kontext die Stärke des ISTQB weiter ausbauen zu können tritt der neue Vorstand auf der einen Seite für eine Öffnung gegenüber externen Partnern ein, die ihr Wissen in das GTB einbringen. Die aktuellen Beispiele wie Usability Testing oder Testing im Automotive-Bereich (CAST) belegen dies gut. Auf der anderen Seite tritt der Vorstand auch für eine deutliche Stärkung der einzelnen Working Parties ein, um mit deren gestärkter Autonomie schneller am Markt interagieren zu können.

Für beide Stoßrichtungen hat der neue Vorstand direkt nach Rücksprache mit dem gesamten GTB eine Geschäftsführer-Position ausgeschrieben: Dieser soll sowohl die Öffnung als auch die Stärkung der internen Strukturen hauptamtlich voranbringen. Mit der Wahl von Manuel Fischer als Geschäftsführer steht damit seit dem 1.11.2015 das neue 4+1-Präsidium vollständig an.