Deutscher Preis für Software-Qualität 2022 – Einreichung bis 30.04. möglich

Bereits zum zweiten Mal Jahr verleiht das GTB zusammen mit ASQF und der GI TAV im Jahr 2022 den »Deutschen Preis für Software-Qualität«. Mit dem »Deutschen Preis für Software-Qualität« sollen diejenigen Personen, Personengruppen, Firmen, Initiativen oder Institutionen geehrt werden, die sich in besonderer Weise für die Qualität von Software eingesetzt…

Weiterlesen

Überarbeitete Musterprüfung für den CT-TAE jetzt online

Für das Specialist-Modul Testautomatisierungsentwickler gibt es von nun an eine aktualisierte deutsche Version der Prüfungsfragen- und Antworten auf unserer Webseite. Hier gelangen Sie zu den aktualisierten Musterprüfung in deutscher Sprache. Der Lehrplan behält seine Gültigkeit.

Weiterlesen

GTB beteiligt sich an #womenintesting-Kampagne des ISTQB®

Der ISTQB® hat pünktlich zum Weltfrauentag am 8. März eine Hashtag-Kampagne unter dem Motto „women in testing“ ins Leben gerufen. Die Kampagne wird auf allen Social-Media-Kanälen geteilt. Bei der Kampagne werden weibliche, inspirierende Persönlichkeiten vorgestellt, die im Umfeld des Software Testens und der IT Beeindruckendes geleistet haben. Es werden Video-Interviews…

Weiterlesen

Fachbeitrag „Agiles Testen“ im aktuellen German Testing Magazin

In der neusten Ausgabe das German Testing Magazin (02/2021) zum Thema „Testprozesse“ erschien u. a. ein Fachbeitrag, mit dem Titel „Agil entwickeln und testen – eine Herausforderung?“, der in Zusammenarbeit mit GTB-Geschäftsführer Armin Metzger, GTB-Mitglied Erhardt Wunderlich und Andreas Reuys, Engagement Director bei Capgemini entstanden ist. In dem Artikel stellen…

Weiterlesen