Kurssuche
Bitte wählen Sie als erstes einen Ort bzw. Format aus.
Unsere Premiumpartner
Unsere Premiumpartner
Das ISTQB® Certified-Tester Programm.
Professionelles Prüfen und Testen von Software
Professionelles Prüfen und Testen von Software ist eine immer wichtigere Aufgabe, die eine fundierte Ausbildung erfordert. Mit dem ISTQB® Certified-Tester Programm existiert ein weltweit anerkanntes, standardisiertes Aus- und Weiterbildungsschema für Softwaretester.
Ergänzende Lehrpläne:
Ergänzende Lehrpläne:
Kommende Trainingstermine
Die nächsten Termine im Überblick




Testing Events

Der Software-QS-Tag ist die größte und führende Konferenz in Deutschland zum Thema Softwarequalität und Testen. Zwei Keynotes, Fachvorträge, Tutorials, Workshops und Forschungsbeiträge in drei parallelen Tracks, sowie eine begleitende Fachausstellung präsentieren Strategien, Techniken, Tools und Best Practices für das effiziente Prüfen und Testen von Software und Systemen in Projekten unterschiedlichster Größen und Branchen. Das Schwerpunktthema...
Downloads
Hier finden Sie Informationen zum Prüfungsverfahren, die Jahresberichte der letzten Jahre sowie Broschüren des GTB.
Wissenswertes zum GTB
Nähere Informationen rund um das German Testing Board
Das German Testing Board
Das GTB ist ein Zusammenschluss von Fachexperten auf dem Gebiet „Test von Software und Systemen“. Ihm gehören anerkannte Testexperten aus Industrie, Beratungs-, Trainingsunternehmen, Wissenschaft und anderen Organisationen oder Verbänden an.
Die Organisation
GTB organisiert seine Tätigkeiten in Arbeitsgruppen (AG). Diese orientieren sich an der Aufstellung des ISTQB®, wobei die Entwicklung und Pflege des ISTQB® Certified Tester Qualifizierungsschema im Zentrum unseres Wirkens steht.
Der Vorstand
Der Vorstand des German Testing Boards setzt sich aus drei Mitgliedern zusammen: Florian Fieber, Dietrich Leimsner und Horst Pohlmann.
Unsere Mitglieder
Das German Testing Board besteht derzeit 27 Mitgliedern und 2 Ehrenmitgliedern, davon sind sechs Gründungsmitglieder. Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich.